top of page

05. Oktober 2020 - Rund um Marielyst (nördlicher Teil)

Aktualisiert: 12. Juli 2023


 

Das Auto bleibt heute stehen, geplant ist die Gegend rund um unser Ferienhaus zu erkunden. Über Komoot habe ich uns eine schöne Strecke zusammengestellt - die theoretische Vorbereitung ist also erfolgreich abgeschlossen.


Start und Ziel: 4872 Idestrup

Skovduevejen 29



Länge: 45 Kilometer

Höchstemperatur: 18°C

 

Auf flackerndes Holz im Kamin blickend, nehme ich am Morgen noch ein paar Optimierungen an unserer heutigen Tour vor. Besser ist besser. Der Wetterbericht verspricht uns bis 17:00 Uhr regenfreies Wetter, sogar die Sonne soll sich ab und zu blicken lassen.


Also machen wir uns gegen 9:00 Uhr auf den Weg. Es ist mit 14°C schon angenehm warm und da wir heute nichts vergessen können wir auch ohne Umwege starten.


Geplant ist zuerst das Hinterland und dann auf der Rückfahrt die Ostseewege zu erkunden. Und da ich denke, dass die Strecke am Wasser der schönere Teil der Tour ist, halte ich mich an Hesiod: Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt.


Komischerweise fahren wir gleich wieder bergauf, diesmal unterstützt uns noch zusätzlich ein knackiger Gegenwind.


Über Elkenøre und Sønder Taastrup erreichen wir Idestrup. Idestrup nennt eine kleine Kirche ihr eigen, die wir uns nebst dem dazu gehörigen Friedhof anschauen. Leider ist der Innenraum verschlossen, so dass uns nur ein äußerer Rundgang genügen muss. Die Gräber sind ganz witzig angeordnet, allerdings müssen wir feststellen, dass die Dänen auch nicht älter als andere Menschen werden. Gut zu wissen...

Der asphaltierte Sønder Orslevvej führt uns in nordöstliche Richtung nach Karleby. Wir auf fahren der fast autofreien Straße die Felder und Wiesen der Region ab, ab und an passieren wir ein kleines Dorf - die Sonne scheint, es wird ganz schön warm.


Nach Karleby passieren wir nur noch ein paar kleine Bauernhöfe. Die Strecke allerdings ist immer noch wunderschön und durch den anhaltenden Gegenwind haben wir noch mehr Zeit sie zu bewundern.

Ab Horbelev geht es dann östlich auf dem Bønnevej in ein riesiges Waldgebiet. Es ist gleich ein bisschen kälter und es duftet nach herbstlichen Blättern. Nicht lange und wir erreichen Hesnæs und das bedeutet, dass es nun nicht mehr geradeaus geht - es sei denn man ist mit einem Boot bewaffnet. Urplötzlich taucht die Ostsee wie aus dem Nichts auf. Eben noch im Wald lassen wir uns nun Seeluft um die Nase wehen.


Die Ostsee ist heute ziemlich rau, wir setzen uns trotzdem auf einen der vielen großen Steine und betrachten die Wellen und die Sonnenspiegelung im Wasser. Dummerweise haben wir heute unsere Getränke nicht mitgenommen, hier wäre der perfekte Ort um sie zu trinken.


Die letzten 20 Kilometer gehen nun wirklich am Wasser entlang. Meist asphaltierte Strecke, aber auch die Waldwege sind in einem sehr guten Zustand. Abschnittsweise ist Autoverkehr verboten, da sich aber heute sowieso kein Fahrzeug hier her verirrt ist das uns egal.

Der Wald duftet teilweise nach Seetang und Waldmeister. Ab und an tauchen ein paar Häuser auf, deren Terrassen direkt auf die See gerichtet sind. Kein schlechter Ort um hier zu wohnen.


Alle paar Meter halten wir an um kleine Abstecher ans Wasser zu machen. Da die Sonne immer noch scheint, können wir uns schön am Strand aufwärmen um danach unsere Reise fortzusetzen.


Der Gedanke den Teil der Strecke ans Ende zu setzen erwies sich als Glücksgriff, leider ist aber auch die schönste Fahrt einmal vorbei und so erreichen wir nach drei Stunden unser Ziel.


Wir satteln ab und fahren schnell nach Marielyst. Dort kaufen wir u.a. Plunderstücke. Die lassen wir uns danach mit Kaffee auf der Terrasse schmecken. Na ja, nicht direkt auf der Terrasse sondern im Wohnzimmer mit Blick auf die Terrasse. Seit dem wir nämlich wieder zurück sind, hat sich der Himmel ziemlich bezogen.


Heute früh habe ich entdeckt, dass der hiesige Strand nur 50 Meter Fußweg von uns entfernt ist. Hören wir nachts immer die Wellen, so wollen wir doch heute Abend noch einen Spaziergang dorthin wagen.


Danach steht Rib Eye mit Süßkartoffeln und Guacamole auf der Speisekarte, ehe es dann für Heidi Zeit ist ins Kinderzimmer zu gehen um zu schlafen. Morgen ist ja wieder ein anstrengender Tag, gell.

 

Mir bleibt noch ein kräftiges God dag, God dag und Farvel!



Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page