Flammlachs
- Holger Schweitzberger
- 27. Okt. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Zu Flammlachs benötigt man, wie der Name ja schon sagt einen Lachs, vorzugsweise 1,5 - 2kg Lachsfilet.
Der Lachs sollte für ein paar Stunden in eine Salz-Kräuter-Lake eingelegt werden. Dazu 3-4 Liter Salzwasser mit Rosmarin, Thymian und Wacholderbeeren aufkochen und erkalten lassen. Den Lachs hinzugeben und kühl lagern.
Anschließend den Lachs trocknen und mit der Hautseite auf ein Flammlachsbrett spannen. Alternativ kann der Lachs auch auf einem gewöhnlichen Holzbrett mit Nägeln oder Metallband befestigt werden.
Für das Feuer verwende ich abgelegenes Buchenholz. Wenn das Feuer herunter gebrannt ist und die Flammen noch leicht züngeln, das Lachsbrett auf die Feuerschale spannen oder schräg anstellen.
Je nach Dicke des Fisches dauert es ca. 30 Minuten ehe er gar ist.
Den Fisch in kleine Teile reißen und mit warmen Brot oder Schrippe essen.
Alternativ kann man den Lachs auch mit Olivenöl und Zwiebelscheiben vermengen.
Comments