Informatives über Japan
- Holger Schweitzberger
- 10. März 2019
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Juli 2023
Toilettensitze sind in der Regel beheizt, sie verfügen über verschiedene Spülungen, die
sehr angenehm und hilfreich sind. Es wird automatisch gespült, wenn man von der Toilette aufsteht. Einige Exemplare geben auch künstliche Geräusche von sich um die eigentlichen, menschlichen zu übertönen.
Der Spiegel im Bad ist durch eine spezielle Lampe so beleuchtet, das nach dem Duschen ein definierter Bereich nicht beschlagen ist.
Man bezahlt in Gaststätten meist beim Verlassen an der Kasse am Eingang.
Bei einfachen Suppenrestaurants bezahlt man die gewünschte Mahlzeit an einem Automat, in dem man einfach auf die Taste mit dem Bild des gewünschten Essens drückt. Vorher natürlich nicht vergessen das Geld einzuwerfen.
Betritt oder verlässt man ein Geschäft, bedanken sich alle Mitarbeiter lautstark für den Besuch
Zum Essen ist es normal kostenlos Eiswasser oder grünen Tee zu erhalten.
In Bahnhöfen ist angegeben, auf welcher Seite der geneigte Bürger zu laufen hat. Aber Achtung, das ändert sich ständig.
Auf Bahnhöfen und an öffentlichen Plätzen wird man ständig mit Musikjingles und Informationen berieselt.
Überall stehen Getränkeautomaten.
Trinkgeld ist unüblich und wird nicht angenommen.
Taxitüren öffnen und schließen sich selbstständig.
Bei roten Ampeln bleibt man stehen.
Überqueren von Straßen mit Ampelanlagen verlaufen auch diagonal.
In Hotels erhält man Schlafanzüge.
Die Bahnen sind immer pünktlich.
Es gibt so gut wie keine öffentlichen Mülleimer, es ist trotzdem sauber.
Die Bahnhöfe weisen kein Graffiti auf.
Comments