Japanische Nudelsuppe
- Holger Schweitzberger
- 13. März 2019
- 1 Min. Lesezeit
Die Nudelsuppe schlechthin. Meine Lieblingssuppe. Am Besten in kleinen japanischen Nudelrestaurants. Die sind allerdings nicht immer in unmittelbarer Nähe - schon gar nicht wenn man sich nicht in Japan befindet. Und das ist die meiste Zeit ja so.
Also erst einmal ab in den nächsten Asia Laden. In Berlin bietet sich das Dong Xuan Center in der Herzbergstraße an. Da gibt es alles was das asiatische Herz begehrt und noch mehr.
Das Restaurant in Halle 3 ist übrigens auch sehr gut. Hier die Einkaufsliste
Für die Brühe:
1 kg Schweinerippchen - gleich klein hacken lassen
1 Suppenhuhn oder 1 kg Hähnchenkeulen
3 Stangen Lauch
1/2 Sellerieknolle
4 Möhren
Salz
Für die Suppenwürze:
1 EL Sesamöl
3 feingehackte Knoblauchzehen
1 EL getrocknete Chili
4 EL dunkle Sojasoße
6 EL dunkle Misopaste
Für die Nudelsuppe:
500 g Udon- oder Ramennudeln
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Dose Bambussprossen
2 Noriblätter
18 Scheiben Schweinebraten
4 Eier
dunkles Sesamöl
Das war's schon. Die Zutaten für die Brühe in 2,5 Liter Wasser ganz leicht 4 Stunden vor sich hinköcheln lassen. Alle Ingredentien für die Würze mischen und kurz aufkochen lassen.
Die Frühlingszwiebeln in kleine Ringe und den Bambus in kleine Scheiben schneiden. Die Eier und die Nudeln lt. Anleitung kochen, die Noriblätter in kleine Quadrate schneiden und warten bis die Brühe fertig ist.
Das gekochte Fleisch und das Gemüse können wir entsorgen, es ist eh alles ausgelaugt.
Am Besten verwenden wir zum Essen Suppenschüsseln. Diese mit 1-2 EL Suppenwürze füllen und mit der gewünschten Nudelmenge vermischen. Brühe aufgießen, Frühlingszwiebeln, Bambus, Noriblätter, 3 Scheiben Schweinebraten, etwas Öl und ein geschältes Ei dazugeben und servieren.
Die Nudeln werden natürlich mit Stäbchen geschlürft, für die Brühe ist ein Löffel erlaubt.
Comments