top of page

Rockin‘ in a Free World


 

2014 soll es unbedingt wieder in die USA gehen soll. Im Mittelpunkt stehen dieses Mal die Rocky Mountains und der Yellowstone Nationalpark.


Im September buche ich bei British Airways den Flug nach Denver mit Zwischenstopp in London. Hauptsache nicht bei den Amis umsteigen. Und London ist eine ziemlich gute Location, um noch zwei bis drei Urlaubs-Ales zu trinken.


Nachdem der Flug gebucht ist, beginnt die mindestens genau so schöne Zeit wie der Urlaub selbst. Die Vorbereitung. Meine treuen Begleiter sind dabei MapPoint, tripadvisor, booking.com und diverse USA-Foren.


Wie immer beginne ich mit der Suche nach National Parks, National Monuments und State Parks in der Nähe oder weiteren Umgebung unserer eigentlichen Ziele. Dabei entwickelt sich langsam die Route, die wir dann auch grob einhalten wollen.


Ich versuche dabei nicht mehr als durchschnittlich 200 Meilen täglich zu fahren. Diesmal liegen wir bei 180 Meilen, aber wir wissen, dass noch einiges an Strecke hinzukommt, denn die Fahrten in, um und zu den Nationalparks nehmen noch einiges in Anspruch.


Zu Beginn buche ich alle Unterkünfte über booking.com. Das gibt mir ein Gefühl der Sicherheit, denn dort kann man immer wieder kostenlos stornieren. Meist ist es so, dass ich am Ende der Vorbereitung nur eine Unterkunft über dieses Portal buche. Irgendwann werden die meinen Account sperren.


Lange Rede - kurzer Sinn, nach fünf Monaten stehen die Route und die gebuchten Hotels fest. Diesmal wollen wir verstärkt in Bed & Breakfast’s übernachten. Einerseits gibt es da immer super Frühstück, andererseits erhält man von den Gastgebern eine Menge Insider Tipps.


Zusätzlich ist es nicht so anonym wie in Hotels und man kommt mit anderen Gästen leicht ins Gespräch.


Unseren Mietwagen buchen wir bei Alamo. Wir haben diesmal ein super Angebot für einen Fullsize SUV (Chevrolet Tahoe o.ä.) bekommen und natürlich gleich zugeschlagen. Der Preis war ungefähr der Gleiche wie letztes Jahr für den Standard SUV.


Zusatzfahrer, Tankfüllung und alle Versicherungen inklusive. Nach zähen Versuchen gelingt es mir den Online Checkin zu bewältigen. Das bedeutet, dass wir direkt zur Autoausgabe gehen können, ohne am lästigen Schalter hinter unzähligen Urlaubern auf unseren Vertrag warten zu müssen.


Der Flug startet am 6. Juni 12:35 Uhr ab Tegel nach London Heathrow, dann um 16:35 Uhr (GMT) nach Denver. Ankunftszeit ist 18:35 Uhr. Praktisch nur zwei Stunden Flug.


Ab Denver wollen wir dann gleich noch 41 Meilen bis nach Longmont fahren und dort übernachten. Ach ja, einen Walmart Supercenter müssen wir auch vorher aufsuchen, um alle nötigsten Sachen für die Tour einzukaufen.


In diesem Sinne verweilen wir die letzten Tage in freudiger Erwartung.

 

留言

評等為 0(最高為 5 顆星)。
暫無評等

新增評等
bottom of page