Smørrebrød - das dänische Frokost
- Holger Schweitzberger
- 27. Okt. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Am Besten bereitet man Smørrebrød in Dänemark zu, da dort auch die originalen Zutaten erhältlich sind. Ich verwende dabei für zehn Personen zwei Roggenbrote (sie sollten etwa 32 Scheiben ergeben). Dazu benötige ich
1,5 kg Mayonaisse
6 Romanasalate
zwei Gäser eingelegte dänische Gurkenscheiben
2 Packungen Leverpostej (es geht auch die deutsche feine Leberwurst, sie ist aber bei Weitem nicht so gut)
400g Roastbeaf
400g Schweine- oder Rinderbraten
400g Salami
2 Packungen Rulepølser (gibt's nur in DK)
1 kg Rejer - also Garnelen
12 Eier
1 Dose Kaviar
1kg rote Zwiebeln
1 Glas Meerettich
4-5 Zitronen
und last but not least – ganz wichtig: 5-6 Packungen Kresse
Eier, Zwiebeln und Zitronen in dünne Scheiben schneiden und danach alle Zutaten beginnend mit der Mayo auf die Brote geben. Abschließend alles großzügig mit Kresse bestreuen. Das duftet dann herrlich in der Wohnung und der Besuch weiß auch gleich, was es zum Essen gibt.
Wenn danach alle so richtig satt sind, helfen ein oder zwei eisgekühlte Snaps (Aquavit) beenden.
Wenn wider Erwarten noch etwas übrig bleiben sollte, kann man Smørrebrød auch noch am nächsten Tag essen.
Comments